Deutsch
Deutsch
Carbon Fiber 3D Printing Material Solutions.

Entdecken Sie das Potenzial der Kohlefaser-3D-Drucker von Stratasys

3D-Druck aus Kohlefasern und fortschrittliche Thermoplaste für gewerblichen Einsatz

Der 3D-Druck aus Kohlefasern ist für die Fertigungsindustrie aufgrund mehrerer Vorteile attraktiv. Die hervorragende Reißlänge gilt als eines der Hauptargumente für die Anschaffung, da mit ihr Teile mit einer Festigkeit von Metall aber erheblich weniger Gewicht hergestellt werden können. Dadurch sind nicht nur effizientere Designs, sondern auch erhebliche Einsparungen bei den Transport- und Treibstoffkosten in Branchen wie dem Fahrzeugbau und der Luft- und Raumfahrtindustrie möglich.

3D Printed Parts using FDM Nylon-CF10.

Vorteile von Kohlefasern für die Fertigung

Die Besonderheit der FDM-Nylon-Kohlefaser 10, bekannt als FDM Nylon-CF10.

Das Basispolymer ist zu 10 % des Gewichts mit zerkleinertem Kohlenstoff gefüllt. Dadurch entsteht ein im Vergleich zum Nylonbasismaterial um 67 % stärkeres und 190 % steiferes Verbundmaterial. FDM Nylon-CF10 bietet zudem eine gute Chemikalienbeständigkeit, Zähigkeit und Abriebfestigkeit.

Schauen Sie sich an, wie andere Marken das Potenzial der Verbundmaterialien von Stratasys nutzen.

 

Kohlefaser-Verbundmaterial

Der 3D-Druck mit Kohlefasern ist mehr als nur eine neuartige Technologie – er dient als leistungsstarkes Werkzeug für die Erweiterung der Möglichkeiten in Design und Fertigung. Mit ihm sind schnelles Prototyping und schnellere Iterationen möglich, damit Entwürfe schneller geprüft und verbessert werden können.

Durch die Integration von kohlefaserfähigen 3D-Druckern werden Markteinführungszeiten verkürzt und echte Wettbewerbsvorteile im heutigen schnelllebigen Fertigungsumfeld geschaffen.

Nylon 12 Carbon Fiber

Nylon 12 Carbon Fiber

Kohlefaserverstärkt. FDM Nylon 12 Carbon Fiber (Nylon 12CF) ist eine Mischung aus Nylon 12 und zerkleinerten Kohlefasern. Dadurch weist dieses Material die höchste Biegefestigkeit und Reißlänge unter allen FDM-Materialien auf. Nylon 12CF ermöglicht eine sauberere additive Fertigung mit Kohlefaser als SLA mit gleichwertigen Festigkeitseigenschaften. Leicht, Stabil. FDM Nylon 12CF ist fest und steif genug, um Metall in bestimmten Anwendungsbereichen zu ersetzen. Ersetzen Sie schwere Metallwerkzeuge durch leichtere, ergonomische FDM-Werkzeuge aus Kohlenfaser. Validieren Sie Entwürfe schneller mit Funktionsprototypen aus Kohlenfaser statt mit teuren und zeitaufwändigen Metallprototypen.

Mehr sehen
FDM Nylon-CF10

FDM Nylon-CF10

FDM Nylon-CF10 ist ein Filament aus Nylon-Kohlefaser. Das Basispolymer ist zu 10% des Gewichts mit zerkleinertem Carbon gefüllt. Dadurch entsteht ein im Vergleich zum Nylonbasismaterial um 67% stärkeres und 190% steiferes Verbundmaterial. FDM Nylon-CF10 zeichnet sich zudem durch gute chemische Beständigkeit, Zähigkeit und Abriebfestigkeit aus. Die Stärke und Festigkeit des Materials machen es zu einem ausgezeichneten Metallersatz für entsprechende Werkstückhalterungen und sonstige Fertigungswerkzeuge. Auch seine chemische Beständigkeit ist in einer der herkömmlichen Fertigungsflüssigkeiten ausgesetzten Umgebung wünschenswert. FDM Nylon-CF10 weist eine einheitlich matte, optisch ansprechende Oberflächenbeschaffenheit auf.

Mehr sehen
ABS-CF10

ABS-CF10

Vorteile von ABS mit der Steifigkeit von Kohlefasern. Das Material Stratasys ABS-CF10 vereint in sich die Vorteile eines Kohlefaserfilaments mit den gewünschten mechanischen Eigenschaften und die einfache Verwendung von ABS-3D-Druckmaterial. Daraus entsteht ein technisches Thermoplast mit erstklassiger Festigkeit und Steifigkeit, das sich für Anwendungsbereiche des Fertigungswerkzeugbaus eignet. Durch 3D-Druck mit Stratasys ABS-CF10 verkürzen Sie im Vergleich zur Zerspanungstechnik die Vorlaufzeit für den Werkzeugbau enorm. Je nach Anwendungsbereich können Sie mit karbonfaserverstärktem ABS Metallwerkzeuge durch leichtere, ergonomischere Werkzeuge ersetzen. In Kombination mit der löslichen Stützstruktur können mit Stratasys ABS-CF10 komplexe Formen erstellt werden, die mit Zerspanungstechnik nicht möglich wären.

Mehr sehen
Nylon 12 Carbon Fiber

Nylon 12 Carbon Fiber

Kohlefaserverstärkt. FDM Nylon 12 Carbon Fiber (Nylon 12CF) ist eine Mischung aus Nylon 12 und zerkleinerten Kohlefasern. Dadurch weist dieses Material die höchste Biegefestigkeit und Reißlänge unter allen FDM-Materialien auf. Nylon 12CF ermöglicht eine sauberere additive Fertigung mit Kohlefaser als SLA mit gleichwertigen Festigkeitseigenschaften. Leicht, Stabil. FDM Nylon 12CF ist fest und steif genug, um Metall in bestimmten Anwendungsbereichen zu ersetzen. Ersetzen Sie schwere Metallwerkzeuge durch leichtere, ergonomische FDM-Werkzeuge aus Kohlenfaser. Validieren Sie Entwürfe schneller mit Funktionsprototypen aus Kohlenfaser statt mit teuren und zeitaufwändigen Metallprototypen.

Mehr sehen
FDM Nylon-CF10

FDM Nylon-CF10

FDM Nylon-CF10 ist ein Filament aus Nylon-Kohlefaser. Das Basispolymer ist zu 10% des Gewichts mit zerkleinertem Carbon gefüllt. Dadurch entsteht ein im Vergleich zum Nylonbasismaterial um 67% stärkeres und 190% steiferes Verbundmaterial. FDM Nylon-CF10 zeichnet sich zudem durch gute chemische Beständigkeit, Zähigkeit und Abriebfestigkeit aus. Die Stärke und Festigkeit des Materials machen es zu einem ausgezeichneten Metallersatz für entsprechende Werkstückhalterungen und sonstige Fertigungswerkzeuge. Auch seine chemische Beständigkeit ist in einer der herkömmlichen Fertigungsflüssigkeiten ausgesetzten Umgebung wünschenswert. FDM Nylon-CF10 weist eine einheitlich matte, optisch ansprechende Oberflächenbeschaffenheit auf.

Mehr sehen
ABS-CF10

ABS-CF10

Vorteile von ABS mit der Steifigkeit von Kohlefasern. Das Material Stratasys ABS-CF10 vereint in sich die Vorteile eines Kohlefaserfilaments mit den gewünschten mechanischen Eigenschaften und die einfache Verwendung von ABS-3D-Druckmaterial. Daraus entsteht ein technisches Thermoplast mit erstklassiger Festigkeit und Steifigkeit, das sich für Anwendungsbereiche des Fertigungswerkzeugbaus eignet. Durch 3D-Druck mit Stratasys ABS-CF10 verkürzen Sie im Vergleich zur Zerspanungstechnik die Vorlaufzeit für den Werkzeugbau enorm. Je nach Anwendungsbereich können Sie mit karbonfaserverstärktem ABS Metallwerkzeuge durch leichtere, ergonomischere Werkzeuge ersetzen. In Kombination mit der löslichen Stützstruktur können mit Stratasys ABS-CF10 komplexe Formen erstellt werden, die mit Zerspanungstechnik nicht möglich wären.

Mehr sehen

„Ich glaube nicht, dass jedem die Möglichkeit bewusst war, 3D-gedruckte Teile mit diesem Grad an Festigkeit zu fertigen, bis sie die Fähigkeiten von (Kohlefaser) Nylon 12CF in Aktion gesehen haben.“

Verbundmaterial und Thermoplaste bieten Festigkeit ohne Gleichen.

Mit unserem hochentwickelten Material ist es jetzt einfacher, feste, zuverlässige gebrauchsfertige Teile herzustellen. Wir möchten die Anforderungen unserer Kunden erfüllen, damit sie Teile mit erstklassiger Leistung für anspruchsvollste Anwendungsbereiche schnell entwickeln und fertigen können – auf Anhieb und immer wieder.

antero800na valueprop new

Temperaturbeständigkeit und chemische Beständigkeit

Aufgrund seiner chemischen und Temperaturbeständigkeit in Verbindung mit seinen Ausgasungseigenschaften bietet Antero 800NA sowohl die Entwurfsfreiheit von FDM-Material als auch die hohe Festigkeit und Formstabilität von PEKK und eignet sich daher für den Einsatz in der Luft- und Raumfahrt.

ultem1010 tool 495x286

Hohe Zugfestigkeit 

Der stärkste unserer FDM-Thermoplaste, das Harz ULTEM™ 1010, kombiniert eine hohe Zugfestigkeit mit ausgezeichneten thermischen Eigenschaften und eignet sich daher für Hochtemperaturlösungen, beispielsweise als Ersatz schwerer Verbundmaterialien durch autoklavierbare, leichte Alternativen, die auch der Wärmesterilisation medizinischer Hilfsmittel standhalten.

ultem9085certified valueprop new

Hohe Reißlänge und FST-Klassifizierung 

Die hohe Reißlänge und die Klassifizierung für Entflammbarkeit, Rauch und Toxizität (FST – Flame, Smoke and Toxicity) machen das Harz ULTEM™ 9085 zu einer hervorragenden Lösung zur Gewichtsreduzierung in Anwendungsbereichen der Luft- und Raumfahrt sowie im Fahrzeugbau. Das Harz ULTEM™ 9085 CG ist ein Filament, das den Anforderungen der Luft- und Raumfahrt in Bezug auf vollständige Rückverfolgbarkeit entspricht.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Vertriebspartner vor Ort.

ULTEM™ ist eine eingetragene Marke von SABIC oder verbundenen Unternehmen.

Wenn Sie ein schwieriges Problem haben, bieten wir Ihnen eine starke Lösung

Vor welchen Herausforderungen stehen Sie?