Nutzen Sie das großzügige Bauvolumen der F900, um große Bauteile in einem einzigen Druckvorgang zu prototypisieren, und vermeiden Sie die höheren Kosten und Vorlaufzeiten, die mit herkömmlichen Prototyping-Methoden verbunden sind. Dank der großen Materialauswahl können sowohl Konzept- als auch Funktionsprototypen erstellt werden.
Ersetzen Sie schwere Metallvorrichtungen und Fertigungshilfsmittel durch leichtere Werkzeuge aus robuste, langlebigen Thermoplasten. Die F900 kann schnell große Werkzeugvorrichtungen herstellen, um Produktionsausfälle durch beschädigte Werkzeuge zu minimieren oder um neue Produktionswerkzeuge schnell zu validieren.
Erreichen Sie Ihre Produktionsziele schneller mit 3D-gedruckten gebrauchsfertigen Teilen bei Aufträge mit geringen Stückzahlen, als Ersatz für veraltete Teile oder als Überbrückung bis zur Vollproduktion. Dank des großvolumigen Bauraums von F900 können Sie große Chargen kleiner Bauteile oder einfach große Bauteile unterbringen und gemeinsam drucken und so mehrteilige Baugruppen miteinander konsolidieren.
Boom Supersonic hat sich zum Ziel gesetzt, die Welt durch die Wiedereinführung des Überschallflugverkehrs zugänglicher zu machen, und der 3D-Druck mit der F900 spielt dabei eine zentrale Rolle. Boom Supersonic hat die F900 zur Herstellung von Werkzeugen und gebrauchsfertigen Teilen für sein Demonstrationsflugzeug XB-1 verwendet. Dasselbe ist für die Produktion von Overture geplant, dem ersten überschallschnellen Passagierflugzeug seit 50 Jahren. In der Fallstudie erfahren Sie, wie das Unternehmen die Vielseitigkeit der F900 nutzt.
Branchenführende Unternehmen und Behörden vertrauen auf den großräumigen 3D-Drucker F900 als bewährte Plattform für zuverlässige und reproduzierbare Leistung. Das ist eine Grundvoraussetzung für jeden Fertigungsbetrieb.
F900 bietet die größte Auswahl an FDM-Material, das sich für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen eignet. Von Standard-ABS über Kohlenstofffaser bis hin zu ESD-fähigem PEKK bietet F900 das passende Material für jede Herausforderung.
MTConnect bietet Konnektivität in der Produktionshalle. ProtectAM schützt sensible Druckerdaten und ermöglicht die Sicherheit der Informationsverarbeitung, einschließlich der Einhaltung der STIG-Vorschriften des US-Verteidigungsministeriums, die durch Red Hat® Enterprise Linux®-Software unterstützt wird.
(Red Hat ist eine eingetragene Marke von Red Hat, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.)
Material für F900:
Für einen 3D-Drucker mit großem Bauraum bietet F900 eine unübertroffene Materialvielfalt: Er unterstützt 16 FDM-Material, darunter Standard-, technische und Hochleistungsthermoplaste. ABS- und ASA-Kunststoffe decken zuverlässig ein breites Spektrum an allgemeinen Anwendungsbereichen ab. Hochleistungsmaterial wie Kohlenstofffaser-Nylon, PEKK und PEI-Polymere bieten physikalische und mechanische Eigenschaften für anspruchsvollere Anwendungsbereiche.
ULTEM™ ist eine eingetragene Marke von SABIC oder verbundenen Unternehmen.
ABS-M30 ist ein robustes, zähes Thermoplast und eignet sich für viele 3D-Druckanwendungsbereiche.
Mehr erfahrenDieser hochwertige Thermoplast ist biokompatibel und sterilisierbar und kann somit in der Medizin und der Lebensmittelbranche eingesetzt werden.
Mehr erfahrenABS-ESD7 hat statische Ableitungseigenschaften für elektronische Anwendungsbereiche.
Mehr erfahrenPC-ABS ist ideal für Form-Fit-and-Function-Prototypen und Kleinserien für Produktionsteile.
Mehr erfahrenPC-ISO ist ein biokompatibler, hitzebeständiger Thermoplast, der für Lebensmittelverpackungen sowie für medizinische und pharmazeutische Anwendungsbereiche geeignet ist.
Mehr erfahrenPC entspricht den anspruchsvollen Anforderungen, die im Prototyping und Fertigungsmittel gelten.
Mehr erfahrenFDM Nylon 6 bietet die beste Kombination aus Festigkeit und Widerstandsfähigkeit aller FDM-Materialien sowie eine gute Kerbschlagzähigkeit.
Mehr erfahrenFDM Nylon 12 ist robust, hat eine gute Schlagfestigkeit und eine hohe Dauerfestigkeit, wodurch es für Schnappverschlüsse geeignet ist.
Mehr erfahrenDieses PEKK-basierte Material bietet ausgezeichnete mechanische Eigenschaften, hohe chemische Beständigkeit und eine geringe Ausgasung.
Mehr erfahrenAls PEKK-basiertes Hochleistungsthermoplast mit Beständigkeit gegen elektrostatische Entladung (ESD) stellt Antero 840CN03 eine festere, leichtere Alternative zum Metall dar.
Mehr erfahrenPPSF kombiniert hohe Festigkeit mit Hitze- und Chemikalienbeständigkeit für anspruchsvolle Funktionsprüfungen und Produktionsanwendungsbereiche.
Mehr erfahrenDas in Bezug auf Entflammbarkeit, Rauch und Toxizität geprüfte Ultem 9085 resin zeichnet sich durch eine große Reißlänge und eine hohe thermische und chemische Beständigkeit aus.
Mehr erfahrenDas ULTEM™ 1010 resin bietet hervorragende mechanische, thermische und chemische Beständigkeit im Vergleich zu anderen FDM-Thermoplasten.
Mehr erfahrenFDM Nylon 12CF (kohlefaserverstärkt) bietet die höchste Reißlänge und die höchste Steifigkeit unter allen FDM-Materialien.
Mehr erfahrenST-130 ist ein lösliches Material und wurde für die Nutzung im Sacrificial Tooling entwickelt, um Hohlkompositteile einfach herzustellen.
Mehr erfahrenDie Software GrabCAD Print bietet einen optimierten, benutzerfreundlichen Arbeitsablauf und hilft Designern, aus einem CAD-Modell mit wenigen Klicks ein 3D-gedrucktes Bauteil zu erstellen. Durch Druckvorbereitung erstellen Sie genauere Teile und treffen bessere Designentscheidungen. Zudem können Sie die Druckwarteschlangen ortsunabhängig steuern.
Mehr erfahrenThe premium version of GrabCAD Print, GrabCAD Print Pro, enables you to improve part accuracy, process parts faster, and increase throughput for prototypes, tooling, and end-use parts. With GrabCAD Print Pro's advanced features, you can: correct warped parts, define and apply proven settings, quickly estimate individual material usage in multi-part builds, create more densely packed builds, and access 3rd party AM software plugins.
Currently, GrabCAD Print Pro is available for FDM and SAF™ technology 3D printers.
Learn MoreMit GrabCAD Shop sparen Sie in einer üblichen 3D-Druck-Modellbauwerkstatt nachweislich über 15% der verschwendeten Zeit ein und steigern die Produktivität durch die Workflow-Abstimmung zwischen Ingenieurs-, Design- und Werkstattpersonal. Über die Online-Webanwendung erhält das gesamte Team gemeinsam Fernzugriff auf 3D-Druckaufträge und kann beliebte Funktionen wie Auftragsrückverfolgung, Chat und Benachrichtigungen, Kostenrechner, Behälterkonsolidierung und mehr verwenden!
Dank GrabCAD Shop sparen 3D-Druckerbetreiber zudem durch die direkte Integration von GrabCAD Print zur Optimierung des 3D-Druckvorgangs Zeit bei der Verwaltung und der Zeit- und Kostenplanung von 3D-Druckaufträgen.
Mehr erfahrenDie Kunden bezeichnen die F900 als Arbeitstier, weil sie gleichbleibende, wiederholbare Ergebnisse liefert. Im Gegensatz zu anderen 3D-Druckerherstellern können wir das auch beweisen. Lesen Sie dazu dieses Whitepaper. Es enthält die Analyse eines umfassenden Testprogramms, das zur Validierung der Leistung der F900 und zweier anderer FDM-Drucker durchgeführt wurde.
General Motors nutzt die F900, um die typischen Verzögerungen bei den Vorlaufzeiten und die hohen Kosten zu überwinden, die mit neuen und Ersatz-Produktionswerkzeugen verbunden sind. Bei diesen beiden Anwendungsfällen zeigt GM, wie es den großzügigen Bauraum der F900 und das Kohlenstofffasermaterial für eine schnellere, kostengünstigere Herstellung von besserem Fertigungswerkzeug für den Fahrzeugbau nutzt.
Kohlenstofffaser ersetzt Metallwerkzeuge.
Bessere Werkzeuglösungen für den Fahrzeugbau