Umgehen Sie die hohen Kosten und Vorlaufzeiten des herkömmlichen Prototyping. Beschleunigen Sie die Produktentwicklung mit 3D-gedruckten Funktionsprototypen aus langlebigen Polymeren. Als robustes Material für schnelles Prototyping zur Entwurfsprüfung sind u. a. Kohlefaser, Polycarbonat, PEI und PEKK erhältlich.
Reduzieren Sie die Einrichtungszeit für CNC-Maschinen um bis zu 80 % und setzen Sie CNC-Kapazitäten frei, indem Sie 3D-gedruckte Werkstückträger verwenden. Danke der Designfreiheit und des Kohlefasermaterials können Sie mit der Fortus 450mc schneller und kostengünstiger Spannwerkzeuge herstellen. Andere 3D-gedruckte Werkzeuge und Vorrichtungen bieten im Vergleich zu maschinell gefertigten Metallwerkzeugen nicht nur Zeit- und Kostenersparnisse, sondern auch Vorteile in Bezug auf Leichtigkeit und Ergonomie.
Die Fortus 450mc ist die ideale On-Demand-Lösung für die kosteneffiziente Herstellung von Bauteilen in Kleinserien und für die Übergangsphase zur Produktion. Der werkzeuglose 3D-Druck bedeutet, dass Bauteile viel schneller und kostengünstiger hergestellt werden können, da die traditionelle Lieferkette umgangen wird.
Dank einer breiten Palette von Materialien lassen sich Anwendungen in praktisch jeder Branche realisieren. Standardthermoplaste unterstützen allgemeine 3D-Druckanwendungsbereiche. Zu ihnen zählen auch ESD-konforme und biokompatible ABS-Versionen. Technisches und Hochleistungsmaterial wie Nylon, Kohlefaser, PEI und PEKK bieten die richtigen Eigenschaften für anspruchsvolle Anwendungsbereiche.
ULTEM™ ist eine eingetragene Marke von SABIC oder deren Tochtergesellschaften.
ABS-M30 ist ein robustes, zähes Thermoplast und eignet sich für viele 3D-Druckanwendungsbereiche.
Mehr erfahrenDieser hochwertige Thermoplast ist biokompatibel und sterilisierbar und kann somit in der Medizin und der Lebensmittelbranche eingesetzt werden.
Mehr erfahrenABS-ESD7 hat statische Ableitungseigenschaften für elektronische Anwendungsbereiche.
Mehr erfahrenPC entspricht den anspruchsvollen Anforderungen, die im Prototyping und Fertigungsmittel gelten.
Mehr erfahrenPC-ABS ist ideal für Form-Fit-and-Function-Prototypen und Kleinserien für Produktionsteile.
Mehr erfahrenPC-ISO ist ein biokompatibler, hitzebeständiger Thermoplast, der für Lebensmittelverpackungen sowie für medizinische und pharmazeutische Anwendungsbereiche geeignet ist.
Mehr erfahrenFDM Nylon 12 ist robust, hat eine gute Schlagfestigkeit und eine hohe Dauerfestigkeit, wodurch es für Schnappverschlüsse geeignet ist.
Mehr erfahrenDas in Bezug auf Entflammbarkeit, Rauch und Toxizität geprüfte Ultem 9085 resin zeichnet sich durch eine große Reißlänge und eine hohe thermische und chemische Beständigkeit aus.
Mehr erfahrenDas ULTEM™ 1010 resin bietet hervorragende mechanische, thermische und chemische Beständigkeit im Vergleich zu anderen FDM-Thermoplasten.
Mehr erfahrenDieses PEKK-basierte Material bietet ausgezeichnete mechanische Eigenschaften, hohe chemische Beständigkeit und eine geringe Ausgasung.
Mehr erfahrenAls PEKK-basiertes Hochleistungsthermoplast mit Beständigkeit gegen elektrostatische Entladung (ESD) stellt Antero 840CN03 eine festere, leichtere Alternative zum Metall dar.
Mehr erfahrenFDM Nylon 12CF (kohlefaserverstärkt) bietet die höchste Reißlänge und die höchste Steifigkeit unter allen FDM-Materialien.
Mehr erfahrenST-130 ist ein lösliches Material und wurde für die Nutzung im Sacrificial Tooling entwickelt, um Hohlkompositteile einfach herzustellen.
Mehr erfahrenMehr als 1800 Installationen weltweit belegen, dass die Drucker der Serie Fortus 450mc Ergebnisse liefern, auf die sich Hersteller verlassen können. Im Vergleich mit herkömmlicher Fertigung benötigen Sie für Werkzeugerstellung und Prototyping weniger Zeit, und Sie produzieren kostengünstiger.
Stratasys FDM-Drucker setzen den Standard für reproduzierbare Druckergebnisse, die Ihr CAD-Modell exakt wiedergeben. Die Fortus 450mc ist ein zuverlässiger Drucker für eine konstante Produktion in industriellen Druckanwendungsbereichen.
Die Fortus 450mc ist die ideale Lösung für Ihre Anwendung, egal ob Sie präzise Prototypen, robuste Fertigungshilfsmittel oder bedarfsgerechte Endbauteile benötigen. Sie bietet die Materialien, die Sie für anspruchsvolle Produktionsanwendungsbereiche in jeder Branche benötigen. Die Fortus 450mc ist das Multitool für die additive Fertigung – Sie produzieren damit alles, von Werkzeugen mit weichen Spannbacken bis hin zu ESD-geeigneten Raumfahrtkomponenten.
Auf der Suche nach alternativen Lösungen zu den traditionellen Fertigungsmethoden entschied sich das Team des britischen Unternehmens John Crane für den 3D-Druck und damit für die Fortus 450mc. Es dauerte nicht lange, bis sich diese Investition spürbar auf den Produktionsprozess des Herstellers auswirkte. Erfahren Sie, wie die industrietaugliche Fortus 450mc dem Unternehmen John Crane dabei hilft, die traditionellen Herausforderungen in der Fertigung zu meistern und die 3D-Druckkapazitäten auszubauen – vom Werkzeugbau bis zur Produktion von Bauteilen.
Fallstudie lesenDie Software GrabCAD Print bietet einen optimierten, benutzerfreundlichen Arbeitsablauf und hilft Designern, aus einem CAD-Modell mit wenigen Klicks ein 3D-gedrucktes Bauteil zu erstellen. Durch Druckvorbereitung erstellen Sie genauere Teile und treffen bessere Designentscheidungen. Zudem können Sie die Druckwarteschlangen ortsunabhängig steuern.
Mehr erfahrenThe premium version of GrabCAD Print, GrabCAD Print Pro, enables you to improve part accuracy, process parts faster, and increase throughput for prototypes, tooling, and end-use parts. With GrabCAD Print Pro's advanced features, you can: correct warped parts, define and apply proven settings, quickly estimate individual material usage in multi-part builds, create more densely packed builds, and access 3rd party AM software plugins.
Currently, GrabCAD Print Pro is available for FDM and SAF™ technology 3D printers.
Learn MoreMit GrabCAD Shop sparen Sie in einer üblichen 3D-Druck-Modellbauwerkstatt nachweislich über 15% der verschwendeten Zeit ein und steigern die Produktivität durch die Workflow-Abstimmung zwischen Ingenieurs-, Design- und Werkstattpersonal. Über die Online-Webanwendung erhält das gesamte Team gemeinsam Fernzugriff auf 3D-Druckaufträge und kann beliebte Funktionen wie Auftragsrückverfolgung, Chat und Benachrichtigungen, Kostenrechner, Behälterkonsolidierung und mehr verwenden!
Dank GrabCAD Shop sparen 3D-Druckerbetreiber zudem durch die direkte Integration von GrabCAD Print zur Optimierung des 3D-Druckvorgangs Zeit bei der Verwaltung und der Zeit- und Kostenplanung von 3D-Druckaufträgen.
Mehr erfahrenDie Zeiten, in denen man glaubte, der 3D-Druck sei keine Fertigungstechnologie, sind vorbei. Mit der fortschreitenden Entwicklung von Polymerwerkstoffen erkennen immer mehr Hersteller die Kostenvorteile der additiven Fertigung im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren. In diesem Whitepaper wird dargelegt, wie mehrere Unternehmen die Fortus 450mc und ihr Materialpotenzial einsetzen, um Produkte schneller und kostengünstiger zu entwickeln und zu produzieren.