Entdecken Sie, wie Sie mit Material und Technologie auf dem neuesten Stand Studierende auf Innovation, Forschung und Berufseinstieg vorbereiten.
Holen Sie sich kostenloses Material, technische Anleitungen und Unterrichtsideen. Bieten Sie Studierenden praktische 3D-Druckerfahrung, um sie auf zukünftige technologieorientierte Karrieren vorzubereiten.
Erfahren Sie in On-Demand-Webinaren von Branchenexperten, wie sie 3D-Druck einsetzen. Lernen Sie von Benutzern der additiven Fertigung, das Beste für die Studierenden aus dem 3D-Druck herauszuholen.
Webinar ansehenWenn Sie sich für unsere monatliche Innovationsserie für Bildung anmelden, erhalten Sie alles über Tendenzen, Neuigkeiten, Anleitungen und sonstige Inhalte zur Unterstützung des 3D-Drucks im Bildungswesen. Bleiben Sie über Anwendungsbereiche der additiven Fertigung in der Branche auf dem Laufenden, und lernen Sie spezifische Anwendungsfälle von Hochschulen und Unternehmen auf der ganzen Welt kennen.
Fördern Sie das unternehmerische Denken, auf das die Arbeitgeber beim 3D-Druck Wert legen. Bei dem Lehrplan von Stratasys werden eingehende Vorlesungen mit Diskussionen und praktischen Projekten kombiniert, damit Sie die Studierenden auf die Berufe von morgen vorbereiten können.
Jetzt ansehenDurch das Experimentieren mit dem Stratasys PolyJet™ Research Package können Sie Ihre Anwendungsbereiche für 3D-Druck durch eine Reihe modernster Tools erweitern.
Mehr erfahrenDer Unterricht hat sich grundlegend verändert und der 3D-Druck spielt bei dieser Veränderung eine wichtige Rolle. Erfahren Sie mehr über die positiven Auswirkungen auf die Mitarbeiter von morgen, wenn Sie Schüler mit Problemen aus der realen Welt herausfordern.
Whitepaper herunterladenSie können ausschlaggebend dabei sein, ob Studierende einen Arbeitsplatz finden oder nicht. Bieten Sie den Studierenden die Möglichkeit, die in der Branche geforderten Fähigkeiten in additiver Fertigung zu zertifizieren. Mit dieser praxisbezogenen Zertifizierung können sich die Arbeitskräfte von morgen auf die Zukunft vorbereiten und anderen einen Schritt voraus sein.
Mehr erfahrenForschungskräfte sind stets darum bemüht, ihr Forschungsgebiet voranzubringen. 3D-Drucker sind ein hervorragendes Werkzeug zur detailgetreuen Darstellung und Modellierung von Ergebnissen. Dank Multimaterialschichtung, Ausrichtung und präzise Steuerung der ästhetischen Aspekte des Aufbaus können Forschungskräfte Ideen umsetzen.
Weitere InformationenSpitzentechnologie lockt die besten Studierenden und Angestellten der Hochschulbildung an. Mit ihr können sich Studierende durch praxisbezogenes Lernen wichtige akademische Fähigkeiten und STEAM-Kenntnisse aneignen. Machen Sie dem gesamten Campus Beine: Mit praxisbezogenen Erfahrungen im professionellen 3D-Druck können Sie die Studierenden begeistern, zur Zusammenarbeit inspirieren und ihren Unternehmergeist wecken.
Weitere InformationenExperten zufolge kann ein Fachkräftemangel zu Millionen unbesetzten Stellen führen. Weltweit erwarten Hersteller von den Fach- und Berufsschulen Programme, die fähige Studierende anlocken, um sie auf die Arbeit in den Bereichen der Spitzentechnologie vorzubereiten. Dabei geht das erforderliche Wissen weit über das hinaus, was noch von der vorangegangenen Generation verlangt wurde.
Weitere Informationen