Deutsch
Deutsch
T1

SAF™ PowderEase™ T1

Automatisiertes Entfernen, Rückgewinnen und Dosieren des Pulvers – zur Optimierung des SAF-Workflows

Optimierter, vereinfachter Pulver-Workflow nach Maß

SAF

Mit PowderEase T1 automatisieren Sie die zeitaufwändigsten Aufgaben im Umgang mit dem Pulver. Auf diese Weise verkürzen Sie die Zyklen und verbessern den Durchsatz bei einer hochvolumigen Produktion.

SAF

Die T1 dient als praktische Unterstützung von bis zu sechs Druckern des Typs H350 und gewährleistet eine effiziente Handhabung, Siebung und Dosierung des Pulvers. Dadurch lassen sich Durchlaufzeiten optimieren und Betriebsabläufe rationalisieren.

SAF

Dank der hervorragenden Pulverrückgewinnung und Wiederverwendbarkeit mit präziser, einheitlicher Dosierung werden Materialabfälle reduziert und gleichzeitig eine optimale Qualität und Einheitlichkeit der Teile gewährleistet.

SAF

Mit PowderEase T1 automatisieren Sie die zeitaufwändigsten Aufgaben im Umgang mit dem Pulver. Auf diese Weise verkürzen Sie die Zyklen und verbessern den Durchsatz bei einer hochvolumigen Produktion.

SAF

Die T1 dient als praktische Unterstützung von bis zu sechs Druckern des Typs H350 und gewährleistet eine effiziente Handhabung, Siebung und Dosierung des Pulvers. Dadurch lassen sich Durchlaufzeiten optimieren und Betriebsabläufe rationalisieren.

SAF

Dank der hervorragenden Pulverrückgewinnung und Wiederverwendbarkeit mit präziser, einheitlicher Dosierung werden Materialabfälle reduziert und gleichzeitig eine optimale Qualität und Einheitlichkeit der Teile gewährleistet.

Kompatibles Material

3D printed part in High yield PA11 material

Nylon 11 (PA11)

100 % biologisches Material aus Rizinusöl. Bauteile aus dem Material High Yield PA11 von Stratasys bieten eine hervorragende mechanische Leistung und sind ideal für Anwendungen, die eine verbesserte Schlag- und Ermüdungsfestigkeit erfordern.

SAF PA12 material

Nylon 12 (PA12)

Dank höchster Genauigkeit, niedrigster Kosten und guter mechanischer Allround-Eigenschaften ist SAF PA12 das gefragteste und vielseitigste Polymer für die Pulverbettfusion.

SAF-Polypropylene

Polypropylen (PP)

Das Material SAF PP ist die erste echte Lösung für die additive Fertigung von Polypropylen-Bauteilen mit PBF: Die großartige Ästhetik und höchste Genauigkeit lassen sich schnell und kostengünstig auf chemisch resistente und luftdichte Teile anwenden.

3D printed part in High yield PA11 material

100 % biologisches Material aus Rizinusöl. Bauteile aus dem Material High Yield PA11 von Stratasys bieten eine hervorragende mechanische Leistung und sind ideal für Anwendungen, die eine verbesserte Schlag- und Ermüdungsfestigkeit erfordern.

SAF PA12 material

Dank höchster Genauigkeit, niedrigster Kosten und guter mechanischer Allround-Eigenschaften ist SAF PA12 das gefragteste und vielseitigste Polymer für die Pulverbettfusion.

SAF-Polypropylene

Das Material SAF PP ist die erste echte Lösung für die additive Fertigung von Polypropylen-Bauteilen mit PBF: Die großartige Ästhetik und höchste Genauigkeit lassen sich schnell und kostengünstig auf chemisch resistente und luftdichte Teile anwenden.

saf

Produkteigenschaften

A) Automatisiertes Entpacken: Durch automatisiertes Entpacken werden die manuelle Arbeitsvorgänge überflüssig und bis zu 50 Minuten pro Zyklus eingespart. Dadurch wird der Arbeitsablaufs effizienter.
B) Rückgewinnen und Sieben des Pulvers: Durch Rückgewinnen und Sieben wird die Qualität des Pulvers gesichert, Abfall reduziert und für einheitliches Material für künftige Drucke gesorgt.
C) Frischpulverbehälter: In ihm wird Frischpulver aufbewahrt. Zudem sorgt er für eine einfache, kontrollierte Materialabgabe, sauberes Mischen mit zurückgewonnenem Pulver und einen reibungslosen Arbeitsablauf.
D) Dosierbereich: Hier wird automatisch das Pulver präzise für den Materialeinsatz dosiert und für weniger Verunreinigungen bei gleichbleibender Teilequalität gesorgt.
E) Bedienfeld: Über das benutzerfreundliche Bedienfeld zum Auswählen und Optimieren von Programmen lassen sich die Arbeitsabläufe in Bezug auf Effizienz und Einheitlichkeit rationalisieren.

Technisches Datenblatt T1

Herunterladen