Deutsch
Deutsch

3D-Drucker Stratasys H350™

Akkurate, produktionstaugliche Bauteile mit erstklassiger Beschaffenheit.
3D-Drucker Stratasys H350™
Der 3D-Drucker H350 mit SAF ™ ermöglicht Ihnen die Kontrolle Ihrer Produktion und der Kosten. Erweitern Sie Ihr Geschäft durch Serienproduktion mit einheitlichen, funktionalen Endbauteilen.
yRprG2yWNr6ykXMiXiizZb

Produktvideo H350

Anwendungsbereiche

mold load bearing

Qualitativ hochwertige Endprodukte

Verbrauchsgüter, die eine hochwertige Endbearbeitung benötigen, etwa Schnallen, Brillen, Gehäuse für Unterhaltungselektronik und Kopfhörer.

h350 4

Formen und robuste, tragende Bauteile

Halterungen, Formwerkzeug, Maschinenkomponenten, Betriebsmittel, Adapter, Verteiler und Fertigungshilfen.

automative

Bauteile mit erweiterten Funktionen

Bewegliche Bauteile wie Zahnräder, Scharniere und Schnallen; elektrische Schutzstecker, verbesserte Stoßfestigkeit oder etwa bruchsichere Verkleidungen, strapazierfähige Gehäuse und Abdeckungen.

Material

High Yield PA11

PA11 weist zudem eine hohe Duktilität und Schlagfestigkeit auf und eignet sich dadurch es für eine Vielzahl gewerblicher Anwendungsbereiche sowie für die Massenproduktion von gebrauchsfertigen Teilen.

Mehr erfahren

PA11 – Materialdatenblatt

Die wesentlichen Vorteile von PA11 werden im nachstehenden Materialdatenblatt dargelegt. 

Herunterladen

SAF™ PA12

A versatile polymer for powder bed technologies High Volume. High Accuracy. Low Costs.

Learn more

SAF™ PA12 Material Data Sheet

The significant benefits of PA12 are highlighted in the Material Datasheet below.

Download
3D printed parts made with Stratasys H350 3D printer

Gebaut für anspruchsvolle Branchen.

Die Nachfrage nach additiver Fertigung von Produkten mit pandemiesicheren Lieferketten, kürzeren Zyklen vom Design zum Bauteil und geringerem Ersatzteilbestand hat zugenommen. Gewerbliche Anlagen, Konsumgüter, Fahrzeugbau oder Transport zählen zu den Branchen, deren Zubehör den jeweiligen Produktionsanforderungen entsprechen muss. Die H350 ist eine additive Fertigungslösung mit der für Verbraucher erforderlichen Kontrolle. Sie bietet Konsistenz, Präzision und einen konkurrenzfähigen Preis entsprechend den Anforderungen dieser Märkte.

H350 – die Vorteile

Measuring 3D printed part

Konsistenzkontrolle

Produzieren Sie präzise und reproduzierbare Bauteile mit hohen Stückzahlen. Der 3D-Drucker H350 druckt mit außergewöhnlicher Detailtreue und glatter Oberflächenstruktur. Unabhängig vom Produktionsvolumen wird bei jeder Fertigung in jeder Maschine ein einheitliches Ergebnis erzielt. Dies liegt an dem unidirektionalen Inline-Aufbau der SAF-Technologie, die eine präzise thermische Kontrolle zwischen dem Fixieren und dem erneuten Beschichten über das Bett aufrechterhält.

Laboratory worker handling a case

Kontrollieren Sie Ihren Arbeitsablauf

Mit der H350 können Sie Material rückverfolgen, Ihre Baudaten protokollieren, Druckeinstellungen mühelos anpassen und Ihre Produktion zertifizieren. Das war so bislang nicht möglich. Die langlebigen Industriedruckköpfe bieten darüber hinaus eine dauerhafte Produktionskonstellation. Und Sie erhalten Baufreiheit durch eine einfache, effiziente Verschachtelung. Qualitätskontrolle steht stets im Mittelpunkt erfolgreicher Anwendungsbereiche, die in hohen Stückzahlen produziert werden. Richten Sie einfach ein Fertigungskontrollsystem ein, mit dem Sie Ihre Produktion zertifizieren können.

A man evaluating a 3D printed part

Kosten kontrollieren

Mit der H350 werden Sie kostengünstig arbeiten und Ihren Investitionsertrag steigern. Sie müssen sich weniger um die Verwaltung von Verbrauchsmaterial kümmern, während Sie gleichzeitig einfach im Voraus ein Schätzung der Teilekosten erhalten. Die einheitlichen, gebrauchsfertigen Teile bestehen aus recycelbarem Pulver, was zu einer geringeren Pulververschwendung bei höheren Verschachtelungsdichten führt. Sie können dann das verbleibende gebrauchte Pulver für zukünftige Drucke verwenden. Die H350 bietetlanglebige Druckköpfe und eine 12 % höhere Verschachtelungsdichte, je nach Form des Teils. 

3D printed connectors made with SAF technology and H350 3D printer

Produzieren Sie technische Bauteile.

Durch innovative, gleichbleibende Temperatursteuerung erreicht die SAF-Technologie Drucke mit präziser geometrischer Genauigkeit und soliden mechanischen Fähigkeiten. Bei jedem Teil in Produktionsqualität – ganz gleich, ob sperrig oder komplex – bleiben die Reproduzierbarkeit und Einheitlichkeit gleich. Zudem ergibt das Polymerpulver mit hoher Streckgrenze PA11 Teile, die stoßfestund langlebig sind. Diese Elemente werden im nachstehenden Whitepaper untersucht. Dabei wird die strukturelle Präzision eines elektrischen Steckverbinders analysiert – das ist eine der potenziellen Endanwendung der H350. 

SAF™-Technologie.

Dank der industrietauglichen SAF-Technologie erfüllen Sie hohe Produktionsanforderungen. Die langlebigen piezo-elektrischen Druckköpfe, die patentierte Big-Wave™-Pulverauftragung und die einzigartige Wärmesteuerung sorgen für ein einheitliches Bauvolumen. Das Drucken und Verschmelzen in einem Vorgang, eine Verschachtelungsdichte von 12 % und minimales Verbrauchsmaterial ermöglichen Ihnen einen Durchsatz auf Produktionsniveau. Durch eine einzige stark absorbierende Flüssigkeit (HAF™ – High Absorption Fluid) erhalten Sie präzise und gleichmäßige Details.

Explore SAF Design Guide

Kundenmeinung:

Bewährte Leistung.

„Wir haben sowohl Aufträge für große Bauteile und größere Aufträge für kleinere Bauteile ausgeführt, und sind von der Leistung der SAF-Technologie beeindruckt. Wir sehen sehr präzise, konsistente Teile, und das System war auch beeindruckend zuverlässig.“

Philipp Götz, Geschäftsführer/Inhaber von Götz Maschinenbau GmbH & Co.KG

Fallstudie lesen
MW8JfpxJXkbhcVCJjjyWL7
saf image 22x

GrabCAD Print

Mit Ihrem 3D-Drucker H350 von Stratasys kommen Sie in den Genuss des optimierten 3D-Druckablaufs von GrabCAD Print. Arbeiten Sie direkt in Ihren CAD-Dateien und bereiten Sie den Druck über eine intuitive, benutzerfreundliche Oberfläche vor. Hier können Sie Kosten und Druckzeit schätzen, Ihre Anlagen überwachen, Druckberichte erstellen und vieles mehr.