Mit dem Drucker J850 Digital Anatomy erwecken Sie medizinische Modelle unglaublich realitätsnah zum Leben. Dabei werden sowohl das Aussehen als auch das Verhalten von menschlichem Gewebe genau nachgebildet. Diese Modelle bieten eine unübertroffene klinische Vielseitigkeit, Wiederholbarkeit und Genauigkeit für medizinisches Fachpersonal und Hersteller von medizinischen Geräten.
Erfahren Sie das physiologische Verhalten von natürlichem Herzgewebe.
• Lassen Sie sich das genaue biomechanische Verhalten je nach Alter, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit und sonstigen pathologischen und physiologischen Merkmalen veranschaulichen.
• Spüren Sie das realitätsnahe Verhalten von 3D-gedrucktem Herzgewebe beim Nähen, Schneiden, Einführen und Einsetzen von Geräten.
Beobachten Sie die Änderungen in der Elastizität der Arterien, die durch Blutdruck und Krankheiten verursacht werden.
•Sehen Sie, wie sich die Arterie unter Einwirkung innerer und äußerer Kräfte bewegt, und zwar mit Blutgefäßmaterial, das sowohl gesunde als auch kranke Gefäße nachbilden kann.
• Spüren Sie realitätsnah das Verhalten von Blutgefäßen beim Einführen und Einsetzen von Geräten.
Spüren Sie die Eigenschaften der Knochendichte und die haptische Reaktion von menschlichem Knochen.
• Schauen Sie sich Knochengelenke mit Veränderungen der spongiösen und kortikalen Dichte genau an.
• Spüren Sie beim Gewindeschneiden, Aufrauen, Sägen, Einsetzen von Schrauben und Anbringen von Platten realitätsnah das Verhalten.
Erleben Sie das Verhalten von natürlichem Organgewebe.
• Sehen Sie das genaue biomechanische Verhalten in Zusammenhang mit Organstrukturen und Krankheitszuständen.
• Erfahren Sie beim Nähen, Schneiden, Einführen und Einsetzen von Geräten realitätsnah das Verhalten von 3D-gedruckten medizinischen Modellen.
Radiorealistische Modelle mit vollen Kontrastoptionen.
Legen Sie einen einheitlichen Standard für chirurgische Fähigkeiten und Pflegeleistungen mithilfe von Übungen an genauesten 3D-Darstellungen der Pathologie des Patienten fest.
Beschleunigen Sie die Markteinführung mit 3D-gedruckten medizinischen Modellen. Sie bieten hochgradige Wiederholbarkeit der einzelnen Muster, reduzieren Störfaktoren und ermöglichen klinisch relevante Benchtop-Tests.
Gestalten Sie die medizinische Forschung effizienter durch 3D-gedruckte Anatomien, die reproduzierbare, einheitlichere Ergebnisse liefern als echtes Gewebe.
Die Materialfamilie Digital Anatomy ermöglicht vollständig individuell gestaltete medizinische 3D-Druckmodelle mit realitätsnaher Anatomie zum Ansehen und Anfassen. Die einzelnen Voreinstellungen für Anatomie der Softwarelizenz Digital Anatomy wurden mithilfe von einzigartigen Materialkombinationen konfiguriert, deren Geschmeidigkeit, Flexibilität und Dichte je nach Verhalten des natürlichen Gewebes oder Knochens variiert. Erweiterte Materialoptionen, z. B. Röntgenopazität, ist die Nachahmung der menschlichen Anatomie einfacher als je zuvor.
Tiere, Leichnamen und synthetische Modelle sind alles andere als perfekt – doch jetzt gibt es eine weitere Option. Der 3D-Drucker Digital Anatomy ist unsere Lösung für eine extrem realitätsnahe Nachbildung der Anatomie. Mit drei einzigartigen Verbundmaterialien und einer umfangreichen Bibliothek für anatomische Voreinstellungen können Sie eine Vielzahl von biomechanischen Modellen erstellen, die in Aussehen, Haptik und Verhalten vollständig der Wirklichkeit entsprechen. In Anwendungsbereichen wie Gerätetests, ärztliche Ausbildung oder OP-Vorbereitung bietet der Drucker Digital Anatomy eine präzise Simulation der klinischen Lage in einer risikofreien Umgebung.
Erkunden Sie unsere Anwendungsbereiche in der Anatomie.
In der Fallstudie unten über das Children's Hospital Colorado erfahren Sie mehr.
Wenn Vollfarbdruck gegenüber den biomechanischen Eigenschaften mehr Bedeutung zukommt, bietet der 3D-Drucker Digital Anatomy grenzenlose Möglichkeiten. Farben wählen. Transparenzen definieren. Texturen und Oberflächen festlegen. Endprodukt erzeugen, das der Realität so nach wie möglich kommt. Mit der PolyJet-Technologie und dem integrierten Multi-Material-Potenzial können Sie Prototypen oder medizinische Modelle mit feinsten Details in 3D drucken.
Soll es darüber hinaus auch mehr Transparenz aufweisen? Die gedruckten Transparenzstufen lassen sich jetzt einfacher als je zuvor verbessern. Mehr über das ProBleacher-System erfahren Sie hier.
Mit dem Digitalen Anatomie-Drucker können Medizintechnikunternehmen ihre Forschung und Entwicklung sowie ihre Ausbildung verbessern. Die Technik kann das Prototyping, die Tests und die iterative Verbesserung medizinischer Geräte mit biomechanisch genauen Anatomiemodellen beschleunigen oder Vorrichtungen für kleine interne Produktionsprozesse drucken. Vertriebsmitarbeiter können realistische Anatomiemodelle zur Demonstration von Geräten für Ärzte und Personal verwenden, und Schulungsteams können praktische Kurse durchführen, ohne Tier- oder Kadaverversuche in einer OP-Umgebung durchführen zu müssen.
Das Modul Digital Anatomy Creator bietet erweiterte Funktionen für die Druckersoftware Digital Anatomy. Dank der benutzerfreundlichen Grafikoberfläche können die Anwender die verschiedenen Materialien auf dem Drucker Digital Anatomy in vollem Umfang nutzen. Durch das Erstellen mithilfe von benutzerdefinierten Voreinstellungen und den gewünschten mechanischen Eigenschaften und Farben wird das endgültige Modell mit spezifischen mechanischen Eigenschaften und Darstellungen versehen.
Mehr erfahrenMit der Software des Digital Anatomy Druckers können Sie mit nur wenigen Klicks lebensechte 3D-gedruckte Anatomiemodelle erstellen.
Dank der Kombination aus Material und mehr als 100 von Ärzten getesteten und bestätigten Voreinstellungen für Anatomie können Sie Krankheitszustände und physiologische Faktoren mit biomechanischer Genauigkeit nachbilden.