Stellen Sie sich einen sauberen, effizienten und bürotauglichen Prozess vor, mit dem man mit wenigen Klicks leicht Prototypen aus verschiedenen Materialien herstellen kann. Die PolyJet-Technologie kombiniert die Möglichkeiten des 3D-Drucks zur schnellen Erstellung von Prototypen und die Genauigkeit und die glatten Oberflächen des Photopolymerdrucks. Lernen Sie fünf Möglichkeiten kennen für eine bessere Produktgestaltung mit PolyJet. Unter anderem können Sie Zeit und Kosten sparen und sicherstellen, dass Ihre Kunden zufrieden sind.
Gelartiges Stützmaterial, speziell vorgesehen zum Fixieren von Überhängen und komplexen Geometrien.
Mehr erfahrenMit dem lichtdurchlässigen VeroClear simulieren Sie durchsichtiges Material wie Glas und Plastik.
Mehr erfahrenFestes Material mit mittlerer Deckkraft und glattem Oberflächenfinish zu einem niedrigeren Preis für Drucke in frühen Designphasen.
Mehr erfahrenDieses polypropylen-ähnliche Material für Prototypen, Schnappverbindungsteile und Filmscharniere bietet Stabilität, glatte Oberflächen und hohe Schlagfestigkeit.
Mehr erfahrenTango ist ein gummiartiges Material, das sich ideal für weiche, nicht klebende Produkte eignet.
Mehr erfahrenFester, undurchsichtiger Dentalharz, der hohe Formstabilität und Präzision bietet. Entwickelt für den Druck von Modellen und individuellen Zahnabdrücke und Anpassungen.
Kontaktieren Sie unsSchauen Sie sich hier unsere gesamte Auswahl an Druckerzubehör von PolyJet-Lösungen an. Dazu zählen auch das ProBleacher-System für bessere gedruckte Transparenz und unser Sortiment aus einsatzbereiten, gewerblichen Luftfiltersystemen.
Die Software GrabCAD Print bietet einen optimierten, benutzerfreundlichen Arbeitsablauf und hilft Designern, aus einem CAD-Modell mit wenigen Klicks ein 3D-gedrucktes Bauteil zu erstellen. Durch Druckvorbereitung erstellen Sie präzisere Teile und treffen bessere Designentscheidungen. Zudem können Sie die Druckwarteschlangen ortsunabhängig steuern.