Nutzen Sie die hochfesten Eigenschaften des 3D-Drucks mit Verbundmaterial, um die Produktion durch die schnelle und wiederholbare Fertigung funktionaler Prototypen zu beschleunigen.
Hochfeste Verbundwerkstoffe, verschiedene industrietaugliche Thermoplaste und der potentielle Einsatz von Material von Drittanbietern eröffnen dem vielseitigsten verbundmaterialfähigen 3D-Drucker in seiner Klasse Chancen in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen.
3D-Druck mit KohlenstofffaserDie F123CR-3D-Drucker für Verbundmaterial beruhen auf derselben Plattform wie die äußerst zuverlässigen FDM-Drucker der F123-Serie, deren hohe Performance sich nachweislich durch eine Verfügbarkeit von 99 % und eine maßgenaue Reproduzierbarkeit von 99 % auszeichnet.
3D-gedruckte Bauteile aus VerbundmaterialDank der einfachen Einrichtung und Bedienung können Sie in wenigen Minuten mit dem Drucken beginnen. Die Software GrabCAD Print ermöglicht einen intuitiven Arbeitsablauf, die Druckerfeatures sind für eine einfache Bedienung ausgelegt. Unbeaufsichtigter Betrieb bedeutet, dass Sie kein zusätzliches Personal benötigen.
Software GrabCADEntdecken Sie, wie 3D-Druck mit Verbundmaterial traditionelle Hindernisse aus dem Weg räumt und so die Fertigungsabläufe von Grund auf umgestaltet. Erfahren Sie, wie 3D-gedrucktes Werkzeug aus Verbundmaterial die Produktion verbessert, die Qualität erhöht, Kosten reduziert und Verletzungen von Mitarbeitern auf ein Minimum begrenzt. Verbessern Sie die Abläufe in Ihrer Werkhalle und bleiben Sie in der heutigen Fertigungslandschaft konkurrenzfähig durch geringere Kosten, kürzere Vorlaufzeiten, schnellere Entwurfswiederholungen und mühelose Optimierung.
Wandeln Sie Ihren Produktionsprozess um, diese Chance sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Laden Sie gleich den Leitfaden herunter!
Es wurde entwickelt zur Nutzung für die 3D-Drucker F190CR und F370CR von Stratasys. Es handelt sich um ein robustes, steifes Material, das speziell entwickelt wurde für die Produktion stabiler, steifer und leichter Vorrichtungen, Betriebsmittel, Werkzeuge, Fertigungshilfen und Produktionsbauteile.
Sehen Sie sich dieses Webinar auf Abruf an. Sie erfahren darin, wie ABS-Carbon Fiber die betriebliche Effizienz optimiert und die Vorlaufzeiten und Kosten der Fertigung reduziert. Ingenieure aller Fachrichtungen arbeiten für Fertigungsunternehmen. Das dürfen Sie nicht verpassen!
Die verbundmaterialfähigen Drucker F190CR und F370CR für Kohlenstofffasern bieten in Bezug auf Material und Baukapazität eine große Auswahl.
Die Software GrabCAD Print bietet einen optimierten, benutzerfreundlichen Arbeitsablauf und hilft Designern, aus einem CAD-Modell mit wenigen Klicks ein 3D-gedrucktes Bauteil zu erstellen. Durch Druckvorbereitung erstellen Sie präzisere Teile und treffen bessere Entwurfsentscheidungen. Zudem können Sie die Druckwarteschlangen ortsunabhängig steuern.
Lernen Sie von den Experten für additive Fertigung von Stratasys und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich 3D-Druck.