Die offenen Spezialmaterialien von Stratasys eröffnen eine Vielzahl anspruchsvoller Anwendungsmöglichkeiten, darunter Formgebung, Guss, Hochtemperatur, Keramik, elektrostatische Entladung (ESD) und elastische Anwendungen.
Fortgeschrittene P3-Anwender können über die OpenAM™-Software auf das umfangreiche Portfolio an Photopolymeren zugreifen. Zu den Materialentwicklern, die derzeit neue offene Materialien zum Programm beitragen, gehören Covestro, Evonik, Arkema, Forward AM von BASF, Mechnano, Tethon 3D, Liqcreate und polySpectra.
Hauptmerkmale
Eine echte Alternative zum Spritzguss für die wirtschaftliche Produktion kleiner und mittlerer Stückzahlen mit passender Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Oberflächengüte in einer breiten Palette von leistungsfähigen Materialien.
Mehr erfahren
Ein revolutionärer 3D-Drucker für eine flexible Fertigung gebrauchsfertiger Endbauteile aus verschiedenen Hochleistungsmaterialien. Erzielen Sie eine branchenführende Genauigkeit, Einheitlichkeit, Detailtreue und Durchsatz mit der Programmable Photopolymerization P3™ Technologie. Bereiten Sie sich auf eine neue Ära des 3D-Drucks vor.
Mehr erfahren
Das Material ist auch mit DLP- und LCD-Druckern für 385 nm und 405 nm kompatibel, die Materialien von Fremdherstellern verarbeiten.