Deutsch
Deutsch
8kAzuQYMQAvitJpJrRjWtH

Was ist SAF-3D-Druck?

Die innovative SAF-Technologie von Stratasys verändert den 3D-Druck und macht es einfach, hochwertige und langlebige Kunststoffteile in beliebiger Stückzahl herzustellen. Ein intelligentes Pulvermanagement sowie gezielte Erwärmung sorgen für eine bessere Festigkeit der Bauteile. SAF eignet sich unabhängig von der Unternehmensgröße für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen und bietet die Skalierbarkeit, Flexibilität und Reaktionsfähigkeit, die für die Herausforderungen der heutigen – und zukünftigen – Fertigung erforderlich sind. 

​​Wie funktioniert der SAF-3D-Druck?  

Die SAF-Technologie revolutioniert den 3D-Druck durch den Einsatz von industrietauglichen Druckköpfen, die eine Schmelzflüssigkeit präzise auf ein Pulverbett auftragen. Mit Hilfe einer Infrarotlampe werden die Partikel Schicht für Schicht selektiv verschmolzen, wobei die Flüssigkeit die Wärmeabsorption der Pulverpartikel erhöht, sodass feste Objekte entstehen. Diese Methode unterstützt die Großserienproduktion komplexer Formen und stellt eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit zur Herstellung von Endbauteilen, ohne die Beschränkungen herkömmlicher Fertigungsverfahren, dar. 

 

Warum SAF wählen?

  • Niedrige Kosten pro Bauteil:   Skalierbarer Workflow und fortschrittliches Druckerdesign reduzieren den Arbeitsaufwand, minimieren den Materialverbrauch und gewährleisten einen hohen Durchsatz. 
  • Konsistente Teileproduktion: Die erstklassige thermische Kontrolle des Druckvorgangs ermöglicht – unabhängig von der Packungsdichte oder der Druckvariabilität – die Fertigung präziser, hochwertiger Bauteile mit engen Toleranzen.
  • Komplexe Geometrien und hohe Detailgenauigkeit: Erstellen Sie Teile mit höherer dimensionaler Komplexität und Detailauflösung dank der uneingeschränkten Designfreiheiten der SAF-Technologie von Stratasys.
  • Nachhaltige und erstklassige Energieeffizienz: SAF hat konstruktionsbedingt den niedrigsten Energieverbrauch pro Druckvolumen und ermöglicht eine Pulververwertung von bis zu 100 %, was zusammen zur branchenweit besten Energieeffizienz beim Druck führt.
  • Optimierte Arbeitsabläufe und SAF-spezifische Designfunktionen und Berichterstattung: Vereinfachte 3D-Druckvorgänge vom Design bis zur endgültigen Produktion mit der fortschrittlichen Druckvorbereitungssoftware GrabCAD Print Pro™ von Stratasys und Druckberichte für eine vollständige Rückverfolgbarkeit von Druck zu Druck.  
High Def SAF Sensor

SAF unterstützt nun HighDef-Druck

Stratasys SAF HighDef versieht 3D-gedruckte Objekte mit einer verbesserten Ästhetik und Oberflächenoptik. Erleben Sie schärfere, klarere Drucke mit einer unübertroffenen Detailgenauigkeit dank der verfügbaren Pulverbett-Technologien.   

Mit diesem innovativen Upgrade der SAF-Firmware erreichen Benutzer der H350 den branchenweit engsten Spaltabstand bei der Pulverbettfusion. Gemeint ist der kleinstmögliche Abstand zwischen Oberflächen, der verhindert, dass diese miteinander verschmelzen, und somit präzise und feste Passungen in Mechanismen und Baugruppen gewährleistet. 

Lernen Sie die verschiedenen Branchen kennen, die SAF nutzen.

Alle Branchen

Durch die hohe Produktionskapazität, die Einheitlichkeit der Teile sowie die sich daraus ergebenen geringeren Teilekosten ist die SAF-Technologie bei der Teileproduktion in Branchen überlegen, die viele verschiedene Varianten in großen Stückzahlen produzieren, wie es in der Automobilindustrie und der allgemeinen Fertigung der Fall ist.

SAF automotive

Automobil- und Transportindustrie

Verbessert die Effizienz durch leichte, langlebige Teile; reduziert Emissionen und Lagerkosten durch bedarfsorientierte Fertigung.

Anwendungsbereiche: Sensorgehäuse, HVAC-Gitter, Lüftungsöffnungen, Kanäle, Becherhalter, Kabelklemmen, Abdeckungen, Kabelbäume, Montagevorrichtungen, Lehren

SAF Industrial and packaging machine

Erhöht die Zuverlässigkeit von Maschinen durch präzise, langlebige Komponenten und rationalisiert die Produktion durch Rapid Prototyping und Fertigung.

Anwendungsbereiche: Lagerkäfige, Filter- und Elektronikgehäuse, Flansche, Kappen/Deckel, Scharnierdeckel, Laufräder, Halterungen, Endeffektoren, Greifer

SAF Consumer and sports goods

Bietet Individualisierung und Produktinnovation; ermöglicht die schnelle Markteinführung von hochwertigen, maßgeschneiderten Sport- und Konsumartikeln.

Anwendungsbereiche: Sportgeräte, Brillen, Helme, Clips, Sättel, Unterhaltungselektronik

SAF Orthotics

Orthesen

Erleichtert die Herstellung von passgenauen, anatomisch präzisen Orthesen; verbessert Komfort, Unterstützung und Zugänglichkeit.

Anwendungsbereiche: Individuell angepasste Einlagen, Prothesen, Babyhelme, Sprunggelenk-Fuß-Orthesen, Schienen usw.

SAF Aerospace and drones

Ermöglicht die Herstellung von leichten, hochfesten Bauteilen; optimiert Konstruktionen für Treibstoffeffizienz und Nutzlastkapazität in der Luft- und Raumfahrt.

Anwendungsbereiche: Drohnen und Ersatzteile, Halterungen, Kabelhalter, kleine Leitungssysteme, kleine Sitzkomponenten

SAF General manufacturing

Allgemeine Fertigung

Die feinen Details und die Wiederholgenauigkeit machen die SAF-Technologie zur optimalen Wahl für kleine Maschinenteile.

Die feinen Details und die Wiederholgenauigkeit machen die SAF-Technologie zur optimalen Wahl für kleine Maschinenteile.

SAF automotive

Anwendungsbereiche: Sensorgehäuse, HVAC-Gitter, Lüftungsöffnungen, Kanäle, Becherhalter, Kabelklemmen, Abdeckungen, Kabelbäume, Montagevorrichtungen, Lehren

SAF Industrial and packaging machine

Anwendungsbereiche: Lagerkäfige, Filter- und Elektronikgehäuse, Flansche, Kappen/Deckel, Scharnierdeckel, Laufräder, Halterungen, Endeffektoren, Greifer

SAF Consumer and sports goods

Anwendungsbereiche: Sportgeräte, Brillen, Helme, Clips, Sättel, Unterhaltungselektronik

SAF Orthotics

Anwendungsbereiche: Individuell angepasste Einlagen, Prothesen, Babyhelme, Sprunggelenk-Fuß-Orthesen, Schienen usw.

SAF Aerospace and drones

Anwendungsbereiche: Drohnen und Ersatzteile, Halterungen, Kabelhalter, kleine Leitungssysteme, kleine Sitzkomponenten

SAF General manufacturing

Die feinen Details und die Wiederholgenauigkeit machen die SAF-Technologie zur optimalen Wahl für kleine Maschinenteile.

Obwohl die SAF-Technologie für die Serienfertigung konzipiert ist, eignet sie sich aufgrund ihrer Geschwindigkeit und ihrer Fähigkeit, komplizierte Details zu bearbeiten, auch für Anwendungsbereiche im Rapid Prototyping und Werkzeugbau.

Production Parts

Produktionsteile

Der Drucker H350 mit SAF-Technologie besitzt einen großen Bauraum, der für die Produktion hoher Stückzahlen geeignet ist.

H350 SAF Gripper

Robotergreifer

Durch den 3D-Druck mit SAF-Technologie reduzieren Sie Gewicht und Kosten von Robotergreifern.

Production Parts

Der Drucker H350 mit SAF-Technologie besitzt einen großen Bauraum, der für die Produktion hoher Stückzahlen geeignet ist.

H350 SAF Gripper

Durch den 3D-Druck mit SAF-Technologie reduzieren Sie Gewicht und Kosten von Robotergreifern.

Drucker für SAF-Technologie

Der pulverbasierte 3D-Drucker H350 ist aktuell das Drucksystem mit der SAF-Technologie. Dank der großen Druckkapazität und der freien Auswahl der Software für die Dateivorbereitung ohne erforderliche Cloud-Verbindung bietet Ihnen die H350 uneingeschränkte Kontrolle über Ihre Produktion. 

H350 Left 3 quarter view hood closed

Fertigung

Der Drucker H350 bietet verschiedene Funktionen, die gegenüber konkurrierenden Pulverbettsystemen Vorteile verschaffen. Durch geringere Verbrauchsmaterialien senken Sie Ihre Betriebskosten und somit letztlich die Teilekosten. Die im Vergleich zu anderen Lösungen höhere Verschachtelungsdichte steigert die Produktivität und trägt ebenfalls zur Teilekostensenkung bei. Unabhängig vom Anwendungsbereich erreicht die H350 in der additiven Fertigung ein vollkommen neues Niveau.

Mehr anzeigen
H350 Left 3 quarter view hood closed

Der Drucker H350 bietet verschiedene Funktionen, die gegenüber konkurrierenden Pulverbettsystemen Vorteile verschaffen. Durch geringere Verbrauchsmaterialien senken Sie Ihre Betriebskosten und somit letztlich die Teilekosten. Die im Vergleich zu anderen Lösungen höhere Verschachtelungsdichte steigert die Produktivität und trägt ebenfalls zur Teilekostensenkung bei. Unabhängig vom Anwendungsbereich erreicht die H350 in der additiven Fertigung ein vollkommen neues Niveau.

Materialien

Alle Materialien

Die pulverbasierten Polymere der SAF-Technologie bieten die für die Serienproduktion von Kunststoffteilen erforderlichen Materialeigenschaften wie hohe Schlagfestigkeit, Verformbarkeit, geringe Feuchteabsorption und thermische Stabilität. 

3D printed part in High yield PA11 material

Nylon 11 (PA11)

100 % biologisches Material aus Rizinusöl. Bauteile aus dem Material High Yield PA11 von Stratasys bieten eine hervorragende mechanische Leistung und sind ideal für Anwendungen, die eine verbesserte Schlag- und Ermüdungsfestigkeit erfordern.

SAF PA12 material

Nylon 12 (PA12)

Dank höchster Genauigkeit, niedrigster Kosten und guter mechanischer Allround-Eigenschaften ist SAF PA12 das gefragteste und vielseitigste Polymer für die Pulverbettfusion.

SAF PP Material

Das Material SAF PP ist die erste echte Lösung für die additive Fertigung von Polypropylen-Bauteilen mit PBF: Hervorragende Ästhetik, beste Genauigkeit, schnellste und kostengünstigste Ausführung für chemisch resistente und luftdichte Anwendungen.

3D printed part in High yield PA11 material

100 % biologisches Material aus Rizinusöl. Bauteile aus dem Material High Yield PA11 von Stratasys bieten eine hervorragende mechanische Leistung und sind ideal für Anwendungen, die eine verbesserte Schlag- und Ermüdungsfestigkeit erfordern.

SAF PA12 material

Dank höchster Genauigkeit, niedrigster Kosten und guter mechanischer Allround-Eigenschaften ist SAF PA12 das gefragteste und vielseitigste Polymer für die Pulverbettfusion.

SAF PP Material

Das Material SAF PP ist die erste echte Lösung für die additive Fertigung von Polypropylen-Bauteilen mit PBF: Hervorragende Ästhetik, beste Genauigkeit, schnellste und kostengünstigste Ausführung für chemisch resistente und luftdichte Anwendungen.

SAF UI

Drucksoftware GrabCAD

Vereinfachen Sie Ihren 3D-Druck-Workflow mit leistungsstarker und intuitiver Software. 

GrabCAD Print ist die Software für die 3D-Drucker von Stratasys. Sie bietet die Funktionen und die Flexibilität, die den 3D-Druck einfach und verständlich machen. GrabCAD Print sorgt für die problemlose Umsetzung eines CAD-Modells in ein 3D-gedrucktes Teil und beschleunigt den Druckvorgang. Nachdem Sie ein Teil entworfen haben, erledigt GrabCAD Print die Fertigung. 

Mehr erfahren mit FDM Academy

Microsoft 3D printing lab

Eine Einführung in den 3D-Druck

In diesem E-Learning-Modul erhalten Sie eine allgemeine Einführung in den 3D-Druck.

h350 right 3 quarter hood closed

Erste Schritte mit der H350

Entdecken Sie die E-Learning-Module mit Grundlagen für den Umgang mit dem Drucker H350.

The Stratasys H350

Einsatz des 3D-Druckers H350

Mit diesen E-Learning-Modulen lernen Sie den Umgang und die Arbeit mit dem Drucker H350 kennen.

Microsoft 3D printing lab

In diesem E-Learning-Modul erhalten Sie eine allgemeine Einführung in den 3D-Druck.

h350 right 3 quarter hood closed

Entdecken Sie die E-Learning-Module mit Grundlagen für den Umgang mit dem Drucker H350.

The Stratasys H350

Mit diesen E-Learning-Modulen lernen Sie den Umgang und die Arbeit mit dem Drucker H350 kennen.