
Rüsten Sie Ihr Fertigungsverfahren mit neuem Werkzeug auf
Nutzen Sie die Vorteile 3D-gedruckter Werkzeuge und Vorrichtungen Erfahren Sie mehrFDM-Montagevorrichtungen optimieren die Produktion, weil sie schneller hergestellt werden können und einfacher handhabbar sind als schwereres Metallwerkzeug.
Sie können leicht für bestimmte Aufgaben und die Möglichkeiten des Anwenders optimiert werden. Robuste FDM-Thermoplastmaterialien sorgen für
Langlebigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht.
Fragen Sie einen unserer Experten nach FDM-Werkzeugen >>
FDM 3D-gedrucktes Werkzeug bietet eine Reihe von
Vorteilen gegenüber konventionell bearbeiteten Bauteilen.
Optimierte Produktion durch Fertigung von Montagevorrichtungen in wenigen Stunden statt in mehreren Wochen. Der 3D-Druck ermöglicht Ihnen schnelle Wiederholungen, um das Design Ihres Werkzeugs zu optimieren. FDM-Technologie umfasst verschiedenste Thermoplastmaterialien, damit Sie für jeden Auftrag das richtige Material finden.
Verkürzung des gesamten Produktionszyklus von 16 bis 20 Wochen auf drei bis fünf Wochen.
Erstellen Sie Werkzeuge, mit denen Sie einfacher arbeiten können, um die Effizienz und den Komfort Ihrer Aufgaben zu erhöhen. Robuste, aber leichte Materialien reduzieren das Gewicht des Werkzeugs, und erleichtern das Heben und Manövrieren.
Gewichtsverringerung um 122 Pfund.
Vermeiden Sie Produktionsverzögerungen durch defekte Vorrichtungen, indem Sie bei Bedarf schnell neue drucken. Durch den 3D-Druck werden auch die Kosten für Material und Vorlaufzeit für bearbeitete Werkzeuge vermieden.
Rückgang der Kosten um bis zu 90%
Rüsten Sie Ihr Fertigungsverfahren mit neuem Werkzeug auf
Nutzen Sie die Vorteile 3D-gedruckter Werkzeuge und Vorrichtungen Erfahren Sie mehrAktualisieren Sie Ihren Qualitätsprozess
Verbesserung durch 3D-gedruckte Prüfvorrichtungen. Erfahren Sie mehrLeichtere und kostengünstigere Greifwerkzeuge (EOAT)
Erfahren Sie mehr über die Vorteile von 3D-gedruckten Greifwerkzeugen (EOAT). Erfahren Sie mehr