Deutsch
Deutsch
The Best 3D Printers for Automotive Manufacturing Solution Guide Cover
Resource Guide

So wählen Sie die richtige 3D-Drucktechnologie für die Automobilfertigung

Lösungsleitfaden für additive Fertigung in der Automobilindustrie

Additive Fertigung bietet viele Vorteile für die Automobilindustrie. Für jede Phase des Prozesses der Automobilproduktion einschließlich Produktentwicklung, Produktionsunterstützung und Bauteilproduktion, stellt additive Fertigung zeit- und kostensparende Lösungen bereit.

Zu den Vorteilen der additiven Fertigung zählt auch die Verfügbarkeit vieler verschiedener additiver Fertigungstechnologien. Zudem ist es nicht immer ganz einfach, die geeignete Technologie für die einzelnen Produktionsphasen zu bestimmen.

Genau deshalb haben wir diesen Lösungsleitfaden erstellt. In dem Leitfaden werden den am Fahrzeugbau beteiligten Ingenieuren, Designern oder Programm-Managern die Vorteile der additiven Fertigung sowie die für die einzelnen Phasen der Entwicklung am besten geeigneten Technologien der additiven Fertigung vorgestellt.

 

Vorteile der additiven Fertigung für die Produktentwicklung

Produktentwicklung ist ein weit gefasster Begriff, der sich u. a. auf die Ideenfindung und den Entwurf des Produkts bezieht. Im Rahmen der Produktentwicklung werden in der Regel Konzeptmodelle und Prototypen erstellt. Dabei kann 3D-Druck eine entscheidende Rolle spielen.

Der größte Vorteil der additiven Fertigung in dieser Phase der Automobilproduktion liegt in der Beschleunigung des Designprozesses und der Produktentwicklung, da dies in der Regel kostengünstiger ist als bei herkömmlichen Methoden. Dieser Lösungsleitfaden behandelt die unterschiedlichen Formen, in denen die additive Fertigung dies erreicht.

Vorteile der additiven Fertigung als Unterstützung der Produktion

Bei der Unterstützung der Produktion geht es um alle Vorgänge im Zusammenhang mit dem Fertigungsverfahren im Werk. Mit 3D-Druck werden in dieser Phase in erster Linie Werkzeuge für Fertigung, Montage, Lackierung und Inspektion von Fahrzeugteilen hergestellt.

Additiver Fertigung bietet hier für einen kostengünstigeren, effizienteren Produktionsablauf einen entscheidenden Vorteil.

Lösungsleitfaden herunterladen

Vorteile der additiven Fertigung für die Produktion gebrauchsfertiger Teile

Die additive Fertigung wird traditionell als Technologie für die Erstellung von Prototypen und den Werkzeugbau betrachtet. Die Realität sieht jedoch so aus, dass AM in bestimmten Szenarien bei der Herstellung von Endbauteilen die traditionelle Fertigung übertreffen kann.

Solche Fälle gewinnen an Bedeutung, da Automobilhersteller zunehmend auf kundenspezifische Anpassung setzen und sich nach kostengünstigeren Möglichkeiten für die Unterstützung von Ersatz-, Verschleiß- und überholten Teilen umsehen. In diesen Fällen ist der Bedarf an Teilen geringer, was die Möglichkeit eröffnet, mit Hilfe der additiven Fertigung kleine bis mittlere Stückzahlen wirtschaftlich zu produzieren.

3D-Drucker für große Produktionsmengen ermöglichen letztlich eine schnellere Markteinführung, optimale Lieferketteneffizienz und eine kostengünstige individuelle Anpassung.

 

Die Auswahl des besten 3D-Druckers für Ihre Anforderungen im Bereich der Automobilfertigung

Nachdem Sie nun den Nutzen der additiven Fertigung für die Automobilindustrie kennen, schauen Sie sich genauer an, wie Sie das in Ihrem Betrieb umsetzen können. Der Einsatz der richtigen Technologie für die unterschiedlichen Phasen im Fahrzeugbau ist dabei von großer Bedeutung. Dazu machen Sie sich am besten zunächst mit den Technologien und den zugehörigen Einsatzgebieten vertraut.

Stratasys bietet fünf verschiedene polymerbasierte Technologien für additive Fertigung an. Hinzu kommen eine Vielzahl von Materialien und die erforderliche Software für die Verwaltung des gesamten Vorgangs, vom Druck des Teils bis hin zur Kommunikation mit dem angeschlossenen Werk.

Laden Sie diesen Lösungsleitfaden herunter und erfahren Sie mehr darüber, welche additive Fertigungstechnologie Sie für den 3D-Druck von Automobilbauteilen benötigen!

Herunterladen

Der größte Vorteil des 3D-Drucks ist definitiv die Zeitersparnis. Die Zeit für die Entwicklung und Werkzeugfertigung oder Testphase lassen sich im Vergleich zu traditionellen Methoden auf einen Bruchteil reduzieren. Das ist ein riesiger Vorteil – vor allem für eine plangemäße Produkteinführung.

Finden Sie den besten 3D-Drucker für Ihre Anforderungen im Bereich der Automobilfertigung

Laden Sie diesen Lösungsleitfaden herunter und erfahren Sie mehr über die Vorteile der additiven Fertigung für die einzelnen Schritte des Prozesses der Automobilfertigung. Finden Sie heraus, welche 3D-Drucktechnologie sich am besten für Ihre Anforderungen im Bereich der Automobilfertigung eignet.

Related Content

Best 3D Printing Materials for Automotive Manufacturing CTA

Die Wahl der richtigen 3D-Druckmaterialien für die Automobilfertigung

There are a variety of 3D printing materials to choose from for automotive manufacturing. Learn how to select the right material for your automotive needs.

Mehr sehen
Education webinar banner

Ergründung innovativer 3D-Drucktechnologien für die Hochschulbildung

Entdecken Sie die transformative Kraft des 3D-Drucks in der Hochschulbildung. Entdecken Sie innovative Lösungen, praktische Anwendungen und Vorteile für Studierende und Forschende. Jetzt unser On-Demand-Webinar ansehen

Mehr sehen
6 Ways 3D Printers Changed Automotive Manufacturing

Sechs Aspekte, in denen 3D-Drucker die Automobilfertigung verändert haben

3D-Drucker bieten der Automobilindustrie eine Vielzahl von zeit- und kosteneffizienten Vorteilen, wie z. B. schnelleres Prototyping, individuelle Anpassung von Teilen und vieles mehr!

Mehr sehen
Best 3D Printing Materials for Automotive Manufacturing CTA

Die Wahl der richtigen 3D-Druckmaterialien für die Automobilfertigung

There are a variety of 3D printing materials to choose from for automotive manufacturing. Learn how to select the right material for your automotive needs.

Mehr sehen
Education webinar banner

Ergründung innovativer 3D-Drucktechnologien für die Hochschulbildung

Entdecken Sie die transformative Kraft des 3D-Drucks in der Hochschulbildung. Entdecken Sie innovative Lösungen, praktische Anwendungen und Vorteile für Studierende und Forschende. Jetzt unser On-Demand-Webinar ansehen

Mehr sehen
6 Ways 3D Printers Changed Automotive Manufacturing

Sechs Aspekte, in denen 3D-Drucker die Automobilfertigung verändert haben

3D-Drucker bieten der Automobilindustrie eine Vielzahl von zeit- und kosteneffizienten Vorteilen, wie z. B. schnelleres Prototyping, individuelle Anpassung von Teilen und vieles mehr!

Mehr sehen