Wenn in der Fertigung Komfort und Qualität Hand in Hand gehen, sprechen die Ergebnisse für sich. Die Möglichkeit, Werkzeuge und Vorrichtungen ganz nach Bedarf per 3D-Druck zu fertigen, senkt die Kosten, verbessert die Sicherheit und steigert die Effizienz.
Arbeiten Sie bedarfsgerechter als je zuvor.
Unternehmen entdecken, die 3D-Druck im Werk einsetzenMit additiver Fertigung können Werkzeuge und Vorrichtungen schneller und zu geringeren Kosten als mit herkömmlichen Fertigungsverfahren erstellt werden, ohne dabei auf Qualität oder Leistung zu verzichten. Durch den geringen Zeitaufwand für Bearbeitung und Konsolidierung der Teile und der nahezu gänzlich wegfallenden Nachbearbeitung bringen 3D-gedruckte Werkzeuge erhebliche Kosteneinsparungen mit sich.
Verkürzen Sie den Entwicklungszyklus für 3D-gedruckte Betriebsmittel von Monaten auf Wochen. Mit 3D-gedruckten Prototypen und der Integration von GrabCAD Print ist es einfacher als je zuvor, den Designzyklus zu verkürzen. Zudem können Sie durch die Entwicklungen bei langlebigem Material die Anforderungen der Fertigung weiterhin genauestens erfüllen.
Erstellen Sie robuste, leichte, 3D-gedruckte Werkzeuge und Vorrichtungen,
die sich einfach für jede Anwendung anpassen lassen und den Benutzern
bessere Ergonomie und mehr Sicherheit bieten.
Liberty Electronics spart durch 3D-Druck von kundenspezifischen Werkzeugen Zeit und Kosten.
Erfahren Sie, wie Sie durch 3D-gedruckte Bauteile gegenüber der Auslagerung Kosteneinsparungen von 85% erreicht haben.*
Mit unserem Material können Sie 3D-Druck nicht nur zum Prototyping nutzen. Drucken Sie auch die Werkzeuge selbst und wählen Sie aus der Verbundmaterialauswahl das am besten für Ihren Anwendungsbereich geeignete Material aus.
FDM TPU 92A ist ein thermoplastisches Polyurethan für flexible Elastomer-Bauteile.
Mehr erfahrenFDM Nylon 12CF (kohlenstofffaserverstärkt) bietet die höchste Reißlänge und die höchste Steifigkeit unter allen FDM-Materialien.
Mehr erfahrenGanz gleich, ob Sie große oder kleine, einfache oder komplexe Werkzeuge brauchen – unsere Drucker und Materialien sorgen für einen einfachen, zuverlässigen und kostengünstigen Prozess.
Stratasys F123 Series Composite Ready 3D Printers offer carbon fiber and industrial engineer grade thermoplastics to produce strong durable parts for various industries.
Explore the F123CRMit der Fortus 450mc können Sie Bauteile aus den Ihnen vertrauten Materialien fertigen, jedoch mit der gestiegenen Komplexität und den höheren Anforderungen, denen moderne Hersteller gerecht werden müssen.
Lernen Sie die Fortus 450mc kennenDie F900 ist für die Fertigung ausgelegt und arbeitet bei großen Bauteilen oder großen Druckaufträgen beständig und zuverlässig.
Lernen Sie die F900 kennen