
Hochwertige Festigkeit
Vergleichen Sie Größen, Anwendungsmöglichkeiten und Materialpotenzial der FDM-3D-Drucker. Weiterlesen- Lesedauer: 5 Minuten
Die FDM-Technologie aus speziellen 3D-Druckern und mit hochwertigen Thermoplasten ist das beste 3D-Druckverfahren für die Herstellung robuster, langlebiger und formstabiler Bauteile mit größtmöglicher Präzision und Reproduzierbarkeit.
Der Gründer von Stratasys, Scott Crump, hat die FDM-Technologie vor über 20 Jahren erfunden und Stratasys seither den 3D-Druck weiterhin revolutioniert.
Vorteile von FDM-Drucker:
Bei 3D-Druckern mit FDM-Technologie werden die Bauteile schichtweise von unten nach oben aus Thermoplastfasern erstellt, die erwärmt und extrudiert werden.
Mit der FDM-Technologie werden die gleichen geprüften Thermoplaste verarbeitet, die auch bei herkömmlichen Fertigungsverfahren zum Einsatz kommen. Für Anwendungen, für die geringe Toleranzen, Widerstandsfähigkeit und Umweltbeständigkeit – oder speziellen Eigenschaften, wie z. B. elektrostatische Entladung, Transparenz, Biokompatibilität, Brandschutzklassen oder Entflammbarkeits-, Rauch- und Toxizitätsklassen nach VO – erfordern, gibt es entsprechende FDM-Thermoplaste.
Fördern Sie Innovation mit Fertigungsdienstleistungen und einem Expertenteam von Stratasys Direct Manufacturing.
Hochwertige Festigkeit
Vergleichen Sie Größen, Anwendungsmöglichkeiten und Materialpotenzial der FDM-3D-Drucker. WeiterlesenEine Möglichkeit, zertifizierte Teile zu erhalten
Stratasys hat sich mit Partnern aus der Luft- und Raumfahrtbranche zusammengetan, um den Weg zu zertifizierten Produktionsteilen zu ebnen.Stratasys hat sich mit Partnern aus der Luft- und Raumfahrtbranche zusammengetan, um das erste Polymer für die additive Fertigung qualifizieren zu lassen und den Weg zu zertifizierten Produktionsteilen zu ebnen.
Whitepaper lesenFDM für Hilfswerkzeug
Schnelle Fertigung und einfache individuelle Anpassung bringen im Vergleich zu herkömmlichen Werkzeugen geringere Kosten mit sich.Erfahren Sie, wie FDM-Technologie bestens für Werkzeuge eingesetzt werden kann, die bei der Nachbearbeitung von Verbundwerkstoffen wie Bohren, Trimmen und Kleben verwendet werden. Schnelle Fertigung und einfache individuelle Anpassung bringen im Vergleich zu herkömmlichen Werkzeugen geringere Kosten mit sich.
Whitepaper lesenChemische Kompatibilität von FDM-Material
Besseres Verständnis der allgemein zu erwartenden Leistungsmerkmale, wenn das FDM-Material von Stratasys verschiedenen chemischen Stoffen ausgesetzt wird. WeiterlesenTeam Penske Gains Competitive Edge for NASCAR and INDYCAR Racing
Team Penske and Stratasys form multi-year partnership to support engineering and manufacturing efforts for NASCAR and INDYCAR racing platforms with 3D printing. Learn More