Acht 3D-Druckmaterialien direkt in Ihrem Büro

Der Objet30 Pro kombiniert die Genauigkeit und Vielseitigkeit eines schnellen High-End-Prototyping-Druckers mit der kleinen Stellfläche eines 3D-Druckers fürs Büro. Dank der PolyJet-Technologie bietet der Drucker acht verschiedene 3D-Druckmaterialien, darunter transparentes und hitzebeständiges sowie polypropylen-ähnliches Material, und verfügt über die branchenweit beste Druckauflösung, um glatte Oberflächen, kleine bewegliche Bauteile und dünne Wandstärken zu ermöglichen. Mit ihrer geräumigen Bauplattform von 300 × 200 × 150 mm ist der Objet30 Pro ideal für das Prototyping von Verbrauchsgütern, Unterhaltungselektronik, medizinischen Geräten und mehr geeignet. Mit dem Objet30 Pro können Sie hausintern realitätsgetreue Modelle mit Spezialeigenschaften herstellen – schnell und unkompliziert.
Materialien
Der Objet30 Pro umfasst vier fest-blickdichte Materialien in verschiedenen Farben. Die Vero-Materialfamilie vereint Formbeständigkeit und hochdetaillierte Visualisierung und wurde für die Nachbildung von Kunststoffen entwickelt, die nah an das Endprodukt heranreichen.
Der Objet30 Pro bietet besondere Materialeigenschaften, wie z. B.:
- Transparent (VeroClear), ein starres, nahezu farbloses Material mit einer herausragenden Formbeständigkeit für die universelle Erstellung detailgetreuer Modelle und die visuelle Nachbildung transparenter Thermoplaste wie PMMA.
- Hitzebeständiges Material (RGD525) für erweiterte Funktionsprüfungen, Heißluft- und Heißwasserkontakt sowie statische Anwendungen
- Polypropylen-ähnliches Material (RGD450 & RDG430) zeichnet sich durch eine Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit aus, mit der praktische Prototypen mit Biegescharnieren, flexiblen Verschlüssen und Bauteilen mit Schnappverbindungen gefertigt werden können
Technische Daten des Objet30 Pro
Modellmaterialien:
- Transparent, fest (VeroClear)
- Fest, blickdicht, weiß (VeroWhitePlus)
- Fest, blickdicht, blau (VeroBlue)
- Fest, blickdicht, schwarz (VeroBlack)
- Fest, blickdicht, grau (VeroGray)
- Polypropylen-artig (DurusWhite und Rigur)
- Hitzebeständig (RGD525)
Stützmaterialien:
SUP705 (mit Wasserstrahl entfernbar)
SUP 706 (löslich)
Materialkartuschen:
Vier versiegelte 1-kg-Kartuschen
Reiner Bauraum:
294 x 192 x 148.6 mm
Schichtstärke:
28 µm; 16 µm für VeroClear-Material
Auflösung:
X-Achse: 600 dpi; Y-Achse: 600 dpi; Z-Achse: 900 dpi
Genauigkeit:
0,1 mm, kann je nach Modellgeometrie, Größe, Ausrichtung, Material und Nachbearbeitungsmethode unterschiedlich ausfallen
Größe und Gewicht:
Maschine: 825 × 62 × 59 cm × ×; 106 kg
Bauplattform: 300 × 200 × 150 mm× ×
Workstation-Kompatibilität:
Windows XP, Windows 7, Windows 8
Netzwerkverbindung:
Ethernet TCP/IP 10/100 Base T
Jetting-Kopfteile:
2 Druckköpfe; SHR (Single Head Replacement, Druckkopfersatz)
Strombedarf:
Einphasig:
- 100 bis 120 V~; 50 bis 60 Hz; 7 A
- 200 bis 240 V~; 50 bis 60 Hz; 3,5 A
Zulassungen:
CE/FCC/RoHS
Umgebungsbedingungen:
Temperatur 18 ˚C bis 25 ˚C; relative Luftfeuchtigkeit 30 bis 70 % (ohne Kondensation)
Objet Studio-Software

Mit Objet Studio können Sie auf einfache Weise qualitativ hochwertige, präzise 3D-Modelle erstellen. STL- und SLC-Dateien werden automatisch von einer beliebigen 3D-CAD-Anwendung in 3D-Modellierungsschichten umgewandelt, einschließlich Modell- und Stützmaterialien. Mithilfe von Assistenten können Sie mit wenigen Klicks Bauplattformen bearbeiten, Materialien zuweisen, Auftragswarteschlangen verwalten sowie Routinewartungen des Systems durchführen. Objet Studio bietet Folgendes:
- Einfache Einrichtung der Bauplattform einschließlich mehrerer Modelle und Materialien
- Automatische Erstellung der Stützstruktur
- Dynamische Schichtaufteilung, sodass der Druckvorgang direkt gestartet werden kann
- Automatische Platzierung der Bauplattformen für eine präzise und gleichmäßige Positionierung
- Netzwerkfähigkeit für mehrere Benutzer